Scheller gesund werden und bleiben

Wie ich es geschafft habe

Piip Piip, Piip Piip.

Der Wecker klingelte.

Mein Kopf schmerzte, die Nase war verstopft und ich fühlte mich richtig schwach.

In meinem Kopf drehte sich alles.

Nein, das darf nicht sein, hörte ich eine innere Stimme.
Ich muss gesund sein für die anstehende Woche.
Ich darf keine Absenzen haben und muss einen wichtigen Vortrag halten.
Zwei Kurse am Mittwoch müssen auch von mir geleitet werden. Was nun?

Ich stand auf und bereitete mir einen Tee zu. Die Gedanken kreisten um die Frage, wie ich schnellstmöglich wieder gesund werde.

Zuerst reflektierte ich, wie es überhaupt dazu kam.

Folgende 3 Fehler führten zu meiner Erkältung:

Zu viel Belastung
In den vorangehenden Wochen trieb ich sehr viel Sport.
Einerseits hatten wir im Studium viele verschiedene Module, andererseits trainierte ich vier bis fünf Mal in der Woche im Forum Fitness.

Dazu kamen die vielen Personal Trainings die ich mit meinen Kunden absolvierte.

Ebenfalls hatte ich von der Fachschaft viele Events, an denen ich teilnahm, und für die ich mich ebenfalls vorzubereiten hatte.

Mein Körper hatte nie wirklich die Gelegenheit, sich zu entspannen und richtig runterzukommen.

Zu wenig Schlaf
Durch die vielen Events aufgrund meines präsidialen Amtes, kam es mehrere Nächte hintereinander vor, dass mein Körper nicht genügend Schlaf bekam.

Keine Pause
Obwohl mir mein Körper mehrmals Signale gab, dass er erschöpft war, trainierte ich weiter.
Solche Signale waren:

  • Erschöpfungsgefühl

  • keine Motivation

  • Müdigkeit

  • mangelnde Konzentration

  • Schlappheit

Ungleichgewicht
Diese 3 Faktoren brachten meinen Körper in ein Ungleichgewicht.

Ich konnte es halten, doch es war nicht nachhaltig.

In der Jahreszeit zwischen Herbst und Winter, in der ein Klimawechsel stattfindet, kommt eine neue Belastung hinzu:
Die Kälte.
Ebenso sind viele Leute angeschlagen, was mehr Bakterien in den Umlauf bringt.

Mein geschwächter Organismus bot den perfekten Nährboden für diese Bakterien, die sich wunderbar einnisten konnten.
Mein Abwehrkräfte waren durch die Imbalance nicht in der Lage, bestmöglich zu funktionieren, und schon war es passiert.

Mein Körper war aus der Balance, und der Klimawechsel brachte alles zum Kippen.

Fazit

  • Es lag ein Mangel an Regeneration vor.

  • In einer Zeit, in der das Klima wechselt und unser Organismus anfällig ist auf Krankheit, habe ich zu viel von meinem Körper verlangt, und ihm zu wenig Erholung geschenkt.

  • Diese Fehler führten zu meiner Erkältung.

Du möchtest wissen, wie ich meine Heilung beschleunigt habe?

Dann darfst du dich auf meinen nächsten Brief freuen!

Gesunde Grüsse und eine gute Zeit bis dahin

Jonas

Jonas Bitzi

  • Personal Trainer NYSC

  • Fachschaftspräsident DSBG

  • Universität Basel

  • Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit

  • Grosse Allee 6 | 4052 Basel | Schweiz

  • [email protected]