- 🧬Bitzi Briefe
- Posts
- Keine Zeit für Sport?
Keine Zeit für Sport?
So bleibst du dran.
Keine Zeit für Sport? So bleibst du dran.
Persönliche Darstellung
Hast du keine Zeit für Sport?
Würdest du dir wünschen, mehr Sport in deinem Leben zu treiben?
Ich merke es immer wieder. Das Leben wird voll und hektisch.
Und das Erste, was man kürzt, ist der Sport.
Mit einem Schweizer Polizeichef führte ich ein Gespräch über genau das Thema.
Als einer der wenigen Menschen in seiner Abteilung bekam er kein Burnout nach wenigen Jahren sondern behauptete sich langfristig an seinem Posten.
Ich fragte ihn: „Wie schaffst du es, regelmässig Sport in deinem hektischen Alltag zu treiben?“
Seine Antwort erstaunte mich:
„Sport ist eines der ersten Dinge, die ich priorisiere, wenn hektische Phasen auf mich zukommen.“, erklärte er mir.
„Um langfristig und auch in hektischen Phasen Sport zu treiben, benötigst du zwei entscheidende Dinge:“, erzählte er weiter:
„Du musst den Sinn hinter Sport verstehen. Das verleiht dir die nötige Motivation. Und
Treibe Sport mit einem Partner zusammen.“
Zwei essenzielle Dinge
Wenn das nach dir tönt und auch du die Herausforderung hast, dass du den Sport vernachlässigst, lass mich dich unterstützen. Im Folgenden erläutere ich die entscheidenden Punkte, die du für regelmässiges Sporttreiben benötigst.
Mit dem Ziel, dir zu einem sportlicheren Leben zu verhelfen.
Punkt 1: Der Sinn hinter Sport.
„Wenn du ein Warum hast, dann meisterst du fast jedes Wie“ - Nietsche
Wieso also Sport treiben? Ganz einfach: Sport macht dich zu einem besseren Menschen. Als Elternteil kannst du mehr mit deinen Kindern erleben. Wenn du einen fitten Körper hast, wirst du mehr Ausflüge unternehmen, und Abenteuer wagen. Dein Leben wird reicher an Erlebnissen und vielfältigen Momenten.
Kurz gefasst: Sport verleiht dir mehr Freiheiten.
Punkt 2: Habe einen Sportpartner.
Warum halten wir Meetings und Deadlines (meist) so akribisch ein?
Weil sie mit anderen Menschen verbunden sind. Wir wollen unseren guten Ruf behalten und eine gute Arbeit leisten. Diesen Effekt der sozialen Eingebundenheit können wir uns auch für den Sport zunutze machen.
Mit einem Sportpartner bleiben wir so länger und gewissenhafter am Ball.
Zusammenfassung
Wie du siehst, ist Sport einfach zu integrieren. Man muss lediglich wissen wie.
Verstehe den Sinn von Sport und habe einen Sportpartner.
So wirst du Sport langfristig in dein Leben integrieren.
Ich hoffe, ich konnte dir in diesem Brief wieder Mehrwert bieten, und dir zu einem qualitativeren Leben verhelfen.
Du darfst mir gerne schreiben, wenn du Fragen hast.
Du kennst jemanden, dem diese Briefe weiterhelfen können?
Dann darfst du sie gerne weiterempfehlen.
Dir wünsche ich noch eine schöne, gesunde Woche, frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe, gesunde Grüsse
Jonas
Jonas Bitzi
Personal Trainer NYSC
Fachschaftspräsident DSBG
Universität Basel
Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit
Grosse Allee 6 | 4052 Basel | Schweiz