Der beste Schweizer Cornerback

Was wir von ihm lernen können

Kennst du das?

Beschäftigt während des ganzen Tages.

Erschöpft am Abend.

Trotzdem hast du das Gefühl, keinen Schritt weiter gekommen zu sein.

Die Lösung?
Folgendes Erlebnis:

Es war ein anstrengender Tag.

Verdient genoss ich nun mein Raclette am Abend des Skilagertages.

Der beste Cornerback (=Spieler im Football) der Schweiz sass neben mir.

Ich kam mit ihm ins Gespräch.

Mich nahm es wunder:
Was braucht es, um an der Spitze mit dabei zu sein?
Wie schafft er es, sich in Topform zu halten?

In diesem Brief berichte ich dir über die Erkenntnisse, die ich aus dem Gespräch gewonnen habe.

Wie habe ich diese Erkenntnisse auf mein Leben angewendet?
Wie kannst du das auch - Noch heute?

Seine Trainingsroutine
Er trainiert meistens zweimal pro Tag, sechs mal die Woche.
Er hat klare Vorgaben.
Jede Wiederholung ist genauestens abgestimmt.
Das Gewicht für jede Übung - klar definiert.

Der Trainingsplan ist massgeschneidert auf ihn.
Verfasst von einem ehemaligen Profi.

Absolute Klarheit herrscht in jeder seiner Trainingseinheit. Er weiss ganz genau, was er zu leisten hat.
Die Leute, die ihn trainieren, waren zum Teil die besten Spieler Amerikas.

Sie sind den Weg bereits gegangen und wissen genau, was zu tun ist.
So können sie ihn anleiten, was genau er zu tun hat.

Mit vollstem Vertrauen kann er sich seinen Anweisungen widmen und muss sich keine Sorgen bereiten, ob er das Richtige tut.

Was bringt das für ein Vorteil?

Bei jeder Trainingseinheit hat er eine genaue Vorstellung, was er zu tun hat.
Er muss keine Energie verschwenden, darüber nachzudenken, was als Nächstes zu tun ist, sondern kann 100% seiner Energie in den nächsten Schritt investieren.

Mit klarem, gelassenen Fokus.

Dein Alltag
Doch was hat das mit deinem Alltagsleben zu tun?

Du kennst es sicher.

Man ist den ganzen Tag beschäftigt, und am Abend hat man doch das Gefühl, keinen Schritt weiter gekommen zu sein - In der Arbeit oder im privaten Leben.

Wenn das vereinzelte Tage sind, ist das nicht weiter schlimm.

Wenn sich diese Tage jedoch summieren, wie wirkt sich das auf das eigene Leben aus? Auf die Karriere? Und am wichtigsten: auf die eigene Zufriedenheit mit sich selbst?

Diese Orientierungslosigkeit manifestiert sich oft in Frust.

Du wendest viel Energie auf, fühlst dich erschöpft - im schlimmsten Fall ausgebrannt.
Trotzdem kommt nichts Richtiges dabei raus.

Wie können wir also die Prinzipien von Profis nutzen, und auf das eigene Leben anwenden?

Die Lösung
Klarheit.

Es gilt, Klarheit zu schaffen.
Zu wissen, dass man das Richtige tut, sodass der eigene Aufwand auch Früchte trägt.

Sich sicher zu sein, dass das Wasser, mit dem man seinen Baum des Lebens wässern will, nicht in der Wüste verdunstet.

Mit Klarheit kann man gezielt in eine Richtung schreiten und das erreichen, was man will.

  • Täglich.

  • Schritt für Schritt.

  • Gelassen.

  • Mit einer inneren Ruhe und Vertrauen.

Klarheit ist dein persönlicher Nordstern.

Er führt dich durch das Leben.
Du musst nicht immer auf dem besten Weg sein.
Aber die Orientierung in der Weite, dient dir als grobe Richtung.

Die Wanderung
Es ist wie eine Wanderung zur Bergspitze.

Die Wanderung

Sie besteht aus vielen kleinen Schritten.
Jeder Schritt benötigt eine kleine Anstrengung.

Wenn du viele kleine Schritte aneinanderreihst, erreichst du den Gipfel.
Du kannst die wohlverdiente Aussicht geniessen, und du siehst, wie weit du es geschafft hast.

Warum kannst du so gezielt einen Berg hochlaufen?
Weil du eine Karte besitzt oder Leute fragst, die bereits oben waren. Bei grösseren Touren holst du dir sogar einen Bergführer.

Das ist die Kraft der Klarheit.

„Für ein effektives Funktionieren in der Welt ist nicht Wissen der Hauptfaktor, sondern Klarheit der Wahrnehmung" -Sadghuru

Klarheit nutzen
Wenn du jeden Tag weisst, welcher Schritt heute zu gehen ist, dann gewinnst du mit der Zeit unglaublich an Höhe.

Wenn du jeden Tag gezielt Schritt für Schritt gehst, dann muss du nicht sprinten. Du verlierst nicht unnötig Zeit.
Ganz im Gegenteil: Du kannst diesen Weg ausdauernd und in Ruhe bestreiten und wächst an den Herausforderungen.

Als Belohnung kommst du in den Genuss einer grandiosen Aussicht.
(Denke aber bitte an die Wasserflasche, sonst könnte es durstig werden ;)).

Wie können wir diese Klarheit auch in andere Aspekte unseres Lebens übertragen?
Z.B. unsere Gesundheit?

Das erfährst du im nächsten Brief!

Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Beitrag wieder Mehrwert bieten.

Dir wünsche ich noch eine schöne Woche. Bleib gesund!

Liebe, gesunde Grüsse

Jonas

Jonas Bitzi

  • Personal Trainer NYSC

  • Fachschaftspräsident DSBG

  • Universität Basel

  • Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit

  • Grosse Allee 6 | 4052 Basel | Schweiz

  • [email protected]